Unternehmen unterliegen permanenter Veränderung. Ausgangspunkt dafür können die Etablierung zusätzlicher Angebote, der Eintritt in neue Märkte, die Erweiterung bisheriger Kompetenzfelder, der Wandel im Geschäftsmodell oder Führungs- und Generationenwechsel sein.
Derart prägende Prozesse brauchen Alltagstauglichkeit, Format und Sichtbarkeit. Somit wird das, was die Weiterentwicklung eines Unternehmens erlebbar machen kann, maßgeblich von Design bestimmt.
Wir entwickeln Designlösungen, die unternehmerische Veränderungsprozesse wirksam unterstützen. Unsere Leistungen im Überblick:
Wir entwickeln Designlösungen, die Marken in elektronischen Medien – von der klassischen Corporate Website bis zur Desktop-Applikation – erlebbar machen. Unsere Leistungen im Überblick:
Nachdem wir mit der Entwicklung des Markendesign von DRESDEN concept die TU Dresden bereits bei der ersten Bewerbungsrunde der Exzellenzinitiative des Bundes erfolgreich unterstützen konnten, durften wir 2018 den Auftritt des Exzellenzclusters CeTI – Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop – entwickeln.
Die Bergmann Beton + Abwassertechnik beauftragte uns mit der Gestaltung des Messestandes. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Abwasserklärtechnik. Das Portfolio reicht von der Kleinanlage bis zu großen kommunalen Lösungen. Bandbreite, Leistungsfähigkeit und internationale Vermarktung standen im Mittelpunkt der Inszenierung auf der IFAT 2018.
DEW Döbeln steht für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb elektrischer Heizelemente. Wir entwickelten für das Unternehmen ein neues Markendesign und realisierten den Unternehmensauftritt im Internet.
Für die Landeshauptstadt Dresden dürfen wir wichtige Themen im Dresdner Stadtbild platzieren. Individuell gestaltet und klar kommuniziert - die Stadt Dresden ist als Absender immer klar erkennbar.
Wertigkeit, Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit: Material und Verarbeitung von Produkten bestimmen entscheidend über deren Wirkung. Auch bei Printsachen geht es um viel mehr als um die Optik. Wir zeigen Ihnen, wie Sie haptische Effekte zielgerichet einsetzen, um den Gesamteindruck Ihrer Marke zu stärken.
Das weltweit agierende, inhabergeführte Unternehmen DAS® Environmental Expert GmbH aus Dresden ist einer der führenden Anbieter in den Bereichen Abgas- und Abwasseraufbereitung. Dabei hat die DAS® den Anspruch, wirtschaftlichen Erfolg und konsequenten Umweltschutz bei verschiedensten Industrie-Produktionen in Balance zu bringen. Die auf Basis einer umfassenden Markenanalyse gewonnenen Resultate waren die Grundlage für das neue Erscheinungsbild der Marke DAS®.
Der neue Startup-Inkubator in der Gläsernen Manufaktur bietet jeweils sechs jungen Teams eine Arbeitsumgebung auf Zeit, um ihre innovativen Konzepte für die Mobilität der Zukunft zur Marktreife zu bringen. Unterschiedlichste Projekte zum Thema werden hier finanziell und fachlich umfassend unterstützt, gemeinsam mit weiteren Partnern aus Forschung, Lehre, Praxis, der Verwaltung und der Startup-Szene. Für diesen Ort der neuen Wege entwickelten wir das identitätsstiftende Markenzeichen.
In Zeiten unsicherer Währungsentwicklung soll das langfristig wertstabile Gold auch für Otto-Normal-Verdiener interessanter werden. Wir begleiteten das Unternehmen OTAGO Edelmetalle AG auf dem Weg in den Markt und entwickelten ein zeitgemäßes Erscheinungsbild voll traditioneller Anspielungen – und ganz ohne Metallic-Effekte.
Mehr über die Marke OTAGO
Präzision ist die Leidenschaft der beiden Gründer von BELEKTRONIG. Ihre höchst genauen Labor- und Einbauregler werden von Forschern international geschätzt. Das neue Markendesign transportiert die Ansprüche an Wertigkeit und Präzision konsequent in Wort, Bild und Grafik – professionell und authentisch.
Liebe und Leidenschaft zum Thema Motorsport ist bei uns Programm. Somit konnten wir für das Wunschprojekt ADAC Sachsenring Classic unseren Ideen freien Lauf lassen.
Für die optische Neuausrichtung des Classic Events für Rennwagen und Motorrad auf dem Sachsenring gingen wir mit einem dynamischen, starken und wiedererkennbaren Markendesign an den Start und verpassten sämtlichen Medien ein neues, authentisches Aussehen.
Drei Jahr nach der Gründung haben wir die WindelManufaktur besucht und Stephanie Oppitz und ihrem Team einen Blick über die Schulter geworfen. Wir sind begeistert, zu sehen was aus dem Start-up geworden ist und wie aus einer Idee eine funktionierende Marke geworden ist.
Wie man gezielt Kunden gewinnt, weiß Patrick Schmieder genau. Durch seine Erfahrung kann er passend zum spezifischen Bedarf von der klassischen Akquise über die Schulung der Mitarbeiter bis zur Interims-Geschäftsführung an unterschiedlichen Punkten in Unternehmen die richtigen Impulse und einen Anstoß zum Erfolg geben.
Immobilien als Kapitalanlage – kein Thema für Singles und junge Familien. Oder doch? Unsere dreistufige Kampagne räumt mit dem typischen Bild des Immobilienbesitzers auf.
Das Thünen-Institut forscht zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen. Bei der Darstellung der Forschungsergebnisse spielen kartografische Visualisierungen eine wichtige Rolle: in Vorträgen, Zeitungsartikeln, wissenschaftlichen Publikationen on- und offline. HERBSTWEST sorgte medienübergreifend für ein markantes und markengerechtes Aussehen der Thünen-Karten.
Für die Entwicklung der Marke Sidekick Network entstanden ein klares Fundament und ein perfekter Außenauftritt, mit dem sich das Netzwerk professionell präsentieren kann und für internationale Firmen eine verlässliche Empfehlung ist.
Für die Filmemacher von ERTZUI sorgt die Professionalisierung des Markenauftritts für eine höhere Präsenz und Wiedererkennbarkeit auf den typischen Medienplattformen.
Von einer komplexen Produktwelt hin zu einem klar verständlichen Kommunikationsprinzip bewegt sich die Dr. Malek Software GmbH in Richtung Zukunft. Die neue Markenarchitektur, frisch überarbeitete Medien und eine neue Website sind nur einige Etappen des Relaunches.
Der Markenrelaunch für die Dresdner Handwerksinstitution RINK ist ein Musterbeispiel für eine konsequente, aber sensible Modernisierung – vom Unternehmensnamen über den Webauftritt bis hin zur Imagekommunikation.
Der Markenrelaunch für SAXOPRINT kam einer Neuerfindung des Unternehmens gleich. Ausgehend von einer Schärfung der Markenidentität entwickelte HERBSTWEST alle Instrumente für eine stimmige Produkt- und Imagekommunikation.
Was heißt eigentlich Generalplanung? Kurz: Da laufen alle Fäden zusammen. Beziehungsweise die gebündelten Kompetenzen zum Beispiel für den Wiederaufbau der Frauenkirche.
Mit dem Netzwerk von Experten der Kanzlei BSKP® ist man "immer einen Zug voraus". Wir begaben uns auf die Spuren des Ursprungs der gestandenen Marke und destillierten die ideellen und gestalterischen Merkmale zu einem wiederum konsistenten und starken Markensystem.
Die Technologie von reboon lässt Smartphones und Tablets einfach an glatten Oberflächen haften. Für diese innovative Idee, die zugehörigen Produkte und die Marke entwickelten wir das passende Erscheinungsbild.
Der Markenrelaunch der Steinmeyer Gruppe vereint das Potenzial von drei einzelnen Unternehmen in einer gemeinsamen Idee: der Präzision. So entstand eine ideelle und formale Grundlage für eine konsistente Kommunikation der gesamten Unternehmensgruppe.
Wer mit Liga-Niveau Profi-Fußball spielt, der will auch professionell kommunizieren. Der Markenrelaunch für den Traditionsverein destilliert die formale Essenz der Marke Dynamo auf ein einfaches Prinzip und ermöglicht der Sportgemeinschaft eine klare Kommunikation samt schlüssigem "Design-Werkzeugkasten".
Seit 2010 erfolgreich im Einsatz: HERBSTWEST entwickelte das Markendesign für den einzigartigen Verbund von 22 Partnern aus Forschung, Wissenschaft und Kultur anlässlich der Bewerbung der TU Dresden um den Titel der „Exzellenz-Universität“.
Die Marke aerolution® ist ein Beispiel, wie eine wissenschaftliche Innovation eine durchsetzungsstarke Marke werden kann.
Seit 2001 entwickelt das Designbüro HERBSTWEST Markendesignsysteme. Design ist für uns der Schlüssel, um Unternehmen in ihrem gesamten Auftreten nachhaltig erfolgreicher zu machen. Es symbolisiert die Unternehmensstrategie auf interner und externer Ebene: Design zeigt, was die Organisation tatsächlich will und was sie kann. So entfaltet Kommunikation die Kraft, die jeder Marke ihre einzigartige Strahlkraft verleiht.
Wir nutzen Design als erleb- und vor allem sichtbaren Ausdruck für Veränderungsprozesse in Unternehmen. Damit geben wir einer oftmals diffusen Identität klaren Ausdruck und sie wird für alle greifbar:
Die neue Klarheit ist die Basis, damit das gesamte Unternehmen erkennt, wohin es will und was dafür zu tun ist. Design leistet dabei einen entscheidenden Beitrag für die unternehmerische Entwicklung und Stärke.