Jump To Main Content Jump To Main Navigation Jump To Footer

Kompetenzen
Maßgeschneidertes Corporate Design: prägnant, durchdacht, wirkungsvoll

Das Erscheinungsbild Ihrer Marke entscheidet darüber, ob und wie Ihr Unternehmen wahrgenommen wird. Als visuelle Klammer hält es alle Elemente Ihrer Kommunikation zusammen. Deshalb ist es unser Anspruch, in jedem Corporate Design die Essenz einer Marke abzubilden: das, wofür sie steht, was sie einzigartig macht und welche Geschichte sie zu erzählen hat. Durch das individuelle Zusammenspiel von Farben, Formen, Bildern und Typografie schaffen wir eine vielfältige, aber konsistente visuelle Welt mit hohem Wiedererkennungswert.

 

Genau das habe ich gesucht!

Ausgewählte Corporate Design Projekte von Herbstwest

Was Corporate Design leistet

Ein gutes Corporate Design ist ein strategisches Werkzeug, das die Markenidentität stärkt, Vertrauen schafft und Ihre Marke langfristig erfolgreich macht. Die folgenden Qualitätskriterien bringen unseren eigenen Anspruch bei der Gestaltung auf den Punkt.

Einzigartig

Individuell gestaltete Elemente wie Logo, Farbpalette, Typografie und Bildsprache vermitteln den besonderen Charakter der Marke und sorgen für Wiedererkennbarkeit. So gewinnt Ihr Unternehmen oder Ihre Institution an Profil und hebt sich deutlich von Wettbewerbern ab.

Funktional

Klarheit und Einfachheit sind entscheidende Qualitätskriterien eines Corporate Designs – und die Voraussetzung, um effektiv zu kommunizieren. Einfache, gut strukturierte Designs bleiben besser im Gedächtnis und wirken professionell.

Konsistent

Alle visuellen Elemente können über alle Kommunikationskanäle hinweg konsistent angewendet werden. Von der Geschäftsausstattung bis hin zu digitalen Medien vermittelt das Markendesign eine einheitliche Botschaft.

Attraktiv

Ein Corporate Design sollte nicht nur funktional überzeugen, sondern auch emotional bewegen. Eine ansprechende Ästhetik generiert Aufmerksamkeit und schafft eine tiefe Verbindung zur Zielgruppe.

Flexibel

Mit einem hochwertigen Markendesign können Sie auf verschiedenen Medien und Plattformen agieren – ob Print oder digital. Es erlaubt die Anpassung an neue Anforderungen, Produkte oder Märkte, ohne an Identität oder Kohärenz zu verlieren.

Ergebnisse
Das bekommen unsere Kunden von uns

Designanalyse und Stilfindung

Der Ausgangspunkt für ein erfolgreiches Designprojekt ist, dass wir Ihre strategischen Ziele, das Profil Ihrer Marke und Ihre Zielgruppen verstehen.

Mithilfe von Fragebögen und vertiefenden Interviews beleuchten wir zentrale Fragestellungen: Wo steht Ihre Organisation aktuell? Welche Geschichte bringt sie mit? Und welche Potenziale möchten Sie in Zukunft entfalten? Wir betrachten das bestehende Design und die bisherige Kommunikation Ihrer Organisation kritisch. Darüber hinaus analysieren wir Ihre Zielgruppen, Ihr Marktumfeld und aktuelle Trends. In einem Stilfindungs-Workshop diskutieren wir Handlungsoptionen und definieren anhand von beispielgebenden Designs die Richtung für Ihr zukünftiges Erscheinungsbild.

So schaffen wir eine fundierte Basis, auf der das gesamte Designprojekt aufbauen kann.

Markenzeichen

Ein starkes Logo bzw. Markenzeichen ist das visuelle Herzstück jeder Corporate Identity. Wir gestalten ein einzigartiges und einprägsames Logo, das die Werte und Persönlichkeit Ihrer Marke widerspiegelt.

Farbschema und Typografie

Wir definieren ein Farbschema und eine Typografie, die eine einheitliche und professionelle Markenpräsenz in allen Kommunikationsmitteln sicherstellen.

Visual Storytelling

Mit einzigartigen Bildwelten und Illustrationen erwecken wir Ihre Marke zum Leben. Unsere kreativen Visualisierungen erzählen Geschichten, die im Gedächtnis bleiben und Ihre Marke emotional aufladen.

Gestaltungselemente

Zur visuellen Unterstützung und Stärkung Ihrer Markenbotschaft entwickeln wir Gestaltungselemente wie Icons, Muster, Illustrationen und vieles mehr. Das Ergebnis ist eine besonders anschauliche und kohärente Bildsprache.

Allgemeines Layoutprinzip

Das Layoutprinzip definiert, wie Text, Bilder, Logos und Weißraum in Medien angeordnet werden, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Es kann auf unterschiedliche Formate und Anwendungen zugeschnitten werden, ohne die visuelle Identität der Marke zu beeinträchtigen.

Anwendungsrichtlinien

Ein Corporate Design Manual stellt sicher, dass Ihre visuellen Standards in allen Medien und Anwendungen konsistent umgesetzt werden – sowohl in-house als auch von externen Dienstleistern. Diese Richtlinien sind auf Print- und Digitalmedien, Verpackungen, Werbematerialien u. a. anwendbar.

Implementierung und Support

Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um die praktische Anwendung Ihres neuen Corporate Designs. Unser Team steht Ihnen auch nach Projektabschluss für Fragen und Anpassungen zur Verfügung.

Der Prozess
Von der Idee zum Corporate Design

Icon Prozess Schritt 1

Verständnis schaffen

Wir möchten Sie und Ihre Marke verstehen. Im Dialog schaffen wir uns ein Verständnis über Ihre strategischen Ziele, Ihre Zielgruppen, Ihre bisherige Kommunikation, den Charakter und die Werte Ihrer Marke und Ihr Umfeld. So stellen wir sicher, dass die Designarbeit auf dem richtigen Fundament entwickelt wird.

Icon Prozess Schritt 2

Leitidee und Stil

Wir entwickeln den „roten Faden“, der die Markenerscheinung unverwechselbar macht. Klar, einprägsam und emotional verankert trägt er langfristig und wirkungsvoll Ihre visuelle Identität.

Icon Prozess Schritt 3

Visuelles Konzept

Wir kreieren ein visuelles Konzept, das zentrale Designelemente (Markenzeichen, Farben, Schriften), Bild- und Grafikwelten mit klaren und prägnanten Designprinzipien vereint. In ko-kreativer Zusammenarbeit mit regelmäßigen Feedbackschleifen stellen wir sicher, dass Anforderungen und Wünsche optimal berücksichtigt werden können.

Icon Prozess Schritt 4

Anwendungen und Vorlagen

Wir adaptieren und entwickeln konkrete Anwendungen und Vorlagen für verschiedene Medien, wie Geschäftspapiere, Präsentationen, Kommunikationsmedien oder digitale Formate. So erleichtern wir die praktische Nutzung des Corporate Designs im Unternehmen.

Icon Prozess Schritt 5

Implementierung

Die Richtlinien des neuen visuellen Konzepts werden übersichtlich festgehalten. Sie definieren nachvollziehbar die Nutzung der Designelemente für Mitarbeiter und Dritte. Wir unterstützen Sie, Verständnis für den Umgang mit dem neuen Corporate Design aufzubauen, es richtig anzuwenden und zu leben.

Gute Gründe für ein Markendesign von Herbstwest

Wir arbeiten methodisch.
Wir führen Designprozesse.
Wir denken weiter.
Wir arbeiten ko-kreativ.
Wir haben ästhetisches Gespür.
Wir wissen, was funktioniert.
Wir bleiben offen.

Jetzt wissen Sie schon so viel über uns – und wir noch gar nichts über Sie. Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen!

 

Jetzt Kennenlern-Termin vereinbaren