Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Weiterentwicklung Corporate Design
Warum braucht auch eine Kulturstiftung Impulse für die digitale Transformation?
Damit Kultur wachsen kann.
Die wichtige Rolle der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen ist eine der wichtigsten Förderinstanzen für Kunst und Kultur in Sachsen. Damit geht eine große Verantwortung einher – für die sinnvolle Verwendung von Steuergeldern wie auch für die Existenzgrundlage von Künstler/-innen, deren Projekte sie unterstützt. Umso wichtiger ist es für die Stiftung, gestalterisch und funktional auf der Höhe der Zeit zu agieren.
Beratung und Begleitung bei der Weiterentwicklung des Markendesign
Bei der Weiterentwicklung des Markendesigns waren wir daher nicht „nur“ als Gestalter gefragt. Wir fungierten auch als Begleiter und Berater bei der langfristig angelegten Vereinfachung der Antragsprozesse für die unterschiedlichen Förderungen. Ein erster Meilenstein war für uns, die gesamte Projekt- und Programmförderung auf der Website einfach und transparent zugänglich zu machen. Des weiteren haben wir die wesentlichen Formulare überarbeitet. Dabei haben wir zum Beispiel folgende Fragen in den Fokus gestellt: Wie muss ein Formular aussehen, damit Beantragende und Bearbeitende gut damit arbeiten können? Wie können wir den Anmeldeprozesse möglichst einfach gestalten?
Ziel des neuen Corporate Design der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Das neue Design sollte vor allem einem Ziel dienen: eine zeitgemäße Kommunikation zwischen Kunstwelt und Kulturstiftung zu ermöglichen. Auf Basis der von ©Markus Dreßen entwickelten visuellen Identität inklusive des bestehenden Markenzeichens entwickelten wir das Erscheinungsbild konsequent weiter. Es lebt von ausdrucksstarker, durchgehend klarer Typografie, viel Weißraum und gestalterischer Raffinesse in vielen kleinen Details lebt.
Gestaltung weiterer Medien
Neben der Website haben wir weitere Medien gestaltet: Geschäftsausstattung, Formulare, Newsletter und diverse Mailings. Wir haben eine Bildwelt definiert, die von Motiven aus der Kunst- und Kulturwelt getragen wird und eine zur Stiftung passende Story erzählt: Sie zeigen, dass Kunst und Kultur mit der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen wachsen. Die Motive werden nicht nur bei Inhaltsbeiträgen gezeigt, sondern prägen auch die Gestaltung von Veranstaltungsankündigungen oder Geschenken.
Erworbene Kunstwerke kommen nun auch direkt in der Kommunikation zum Einsatz. Ein Set von 10 Grußkarten gibt Einblicke in die Kunstwelt Sachsens und dient gleichzeitig als Kommunikationsmittel.
Die Weihnachtsmailings der Kulturstiftung rufen besondere Projekte des vergangenen Jahres in Erinnerung. Um die Inhalte wirkungsvoll zu inszenieren, loten wir unsere gestalterischen Freiräume mit Blick auf Format und Veredelung jedes Jahr neu aus.